Dr. Rainer Wild-Preis 1994
Prof. Dr. Beatrice Pool-Zobel, Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Karlsruhe/Universität Jena
Die Analytik von Lebensmitteln und deren gesundheitsfördernder bzw. -hemmender Inhaltsstoffe standen am Anfang der heutigen Debatten über Functional Food. Prof. Dr. Pool-Zobel hat mit ihrer Forschung, insbesondere von Milchprodukten, diese Diskussion entscheidend mit angestoßen.

Preis-Übersicht
Dr. Rainer Wild-Preis 2025
Berlin
Der Dr. Rainer Wild-Preis 2025 stand unter dem Themenschwerpunkt des Stiftungsjahres „Politik und Gesellschaft“ und stellte die Bedeutung gesunder und nachhaltiger Ernährung in Zeiten gesellschaftlicher Transformation in den Mittelpunkt. Bereits zum 14. Mal verlieh die Dr. Rainer Wild-Stiftung ihren renommierten Preis in diesem Jahr – generationenübergreifend – gleich an zwei Persönlichkeiten.
Dr. Rainer Wild-Preis 2023
Berlin
Am 21. Juni 2023 vergab die Dr. Rainer Wild-Stiftung zum 13. Mal den Dr. Rainer Wild-Preis - in diesem Jahr an die Preisträgerin Professorin Dr. Silke Bartsch. Frau Professorin Bartsch lehrt und forscht am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin zu aktuellen Fragen der Ernährungs- und Verbraucherbildung im Hinblick auf eine nachhaltigere Ernährung. 70 geladene Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wohnten dem Festakt im Auditorium Friedrichstrasse in Berlin bei.
Dr. Rainer Wild-Preis 2018
Berlin
Am 07. März 2018 verlieh die Dr. Rainer Wild-Stiftung zum 12. Mal den Dr. Rainer Wild-Preis. Preisträger waren die betrieblichen Leiter Kurt Stümpfig von der Linde AG und Roberto Jülich von der Merck KGaA, sowie Prof. Margit Bölts, Leiterin des Referats Gemeinschaftsverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn. Entgegen nahmen sie die mit 15.000 € dotierte Auszeichnungen samt Urkunde und Silbermedaille aus der Hand des Stifters in der Humboldt-Universität. Gewürdigt wurden ihre vorbildliche Umsetzung einer gesunden, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung, die auch eine intensive Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten beinhaltet.