Der Vorstand der Dr. Rainer Wild-Stiftung
Der Vorstand besteht aus hochrangigen, ehrenamtlich tätigen Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Vermögens- und Steuerrecht, Verbands- und Bankwesen.
Die Aufgaben des Vorstandes
Der Vorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich und hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Dem Vorstand obliegt die Geschäftsführung der Stiftung, insbesondere die:
- Beschlussfassung über die Vergabe der Stiftungsmittel
- Beschlussfassung über den Haushaltsplan
- Bestellung des Abschlussprüfers
- Genehmigung der Jahresrechnung und des Tätigkeitsberichts
- Anlage der Stiftungsmittel
- Überwachung der Vermögensverwaltung
- Entlastung der Geschäftsführung
Vorstand
Der Vorstand und das Kuratorium sind die ehrenamtlich tätigen Gremien der Dr. Rainer Wild-Stiftung. Der Vorstand leitet die Geschäfte der Stiftung im Rahmen der Satzung und erarbeitet zusammen mit der Geschäftsführung Aktions- und Maßnahmenpläne.

Dr. Hans-Joachim Arnold
Vorstandsvorsitzender; Rechtsanwalt und Justiziar; Lufthansa

Christian Köhler
Wirtschaftsingenieur; Unternehmer, Investor, Business Angel

Annemarie Leniger
Geschäftsführerin
Kuratorium
Die Mitglieder des Kuratoriums kommen aus verschiedenen ernährungsrelevanten Tätigkeitsbereichen und beraten den Vorstand in Fragen der Verwirklichung des Stiftungszweckes.

Prof. Dr. Gunther Hirschfelder
Sprach- und Kulturwissenschaftler; Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur, Universität Regensburg

Mag. Hanni Rützler
Ernährungswissenschaftlerin und Food-Trend Forscherin; Inhaberin futurefoodstudio; Wien (Österreich)

Prof. Dr. Elke Richling
Lebensmittelchemikerin; Fachbereich Chemie, Technische Universität Kaiserslautern

Prof. Dr. Wencke Gwozdz
Wirtschaftswissenschaftlerin; Professur für Versorgungs- und Verbrauchsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Prof. Dr. Jan Grossarth
Journalist, Kulturwissenschaftler und Ökonom; Professur für Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft an der Hochschule Biberach