Dr. Rainer Wild-Preis 2018

Drei Preisträger aus dem Bereich Gemeinschaftsverpflegung

Kurt Stümpfig, Linde AG, und Roberto Jülich, Merck KGaA, die Leiter der beiden betrieblichen Einrichtungen, sowie Prof. Margit Bölts, Leiterin des Referats Gemeinschaftsverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn, nahmen die mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Auszeichnungen samt Urkunden und Silbermedaillen am 7. März  aus der Hand des Stifters in der Humboldt Universität, Berlin, entgegen. Der Laudator Wolfgang P. Menge, Präsident der europaweiten Vereinigung der Köche Euro-Toques Deutschland e.V. , würdigte „ihre vorbildliche Umsetzung einer gesunden, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung, die auch eine intensive Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten beinhaltet“.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn erhielt den Preis für ihr Zertifizierungssystem JOB&FIT, mit dem Betriebskantinen hinsichtlich Lebensmittelauswahl, Speiseplanung bzw.-herstellung sowie Lebenswelten (Rahmenbedingungen) überprüft werden. Betriebe, die sämtliche Kriterien dieser drei Qualitätsbereiche erfüllen, sind berechtigt, die Bezeichnung JOB&FIT-Zertifizierung zu führen.

„Die herausragenden Leistungen der Betriebsleiter und die Zertifizierung solcher Verpflegungsangebote zeigen den Mitarbeitern die Bedeutung von gesundem, qualitativ hochwertigem Essen auf. Diese Initiativen unterstützen die Berufstätigen in ihrem Vorsatz, sich ausgewogen und bewusst zu ernähren. Zudem können sie anderen Unternehmen vermitteln, wie wichtig eine gesunde Ernährung für die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter ist. Vielleicht motivieren die prämierten Beispiele sie auch, das Thema Ernährung im eigenen Betrieb zu überdenken und gegebenenfalls neu aufzustellen“, erläutert der Stifter Professor Dr. Rainer Wild den Hintergrund der Preisverleihung.

ZUR PRESSEMITTEILUNG (PDF)

Preis-Übersicht

Berlin

Der Dr. Rainer Wild-Preis 2025 stand unter dem Themenschwerpunkt des Stiftungsjahres „Politik und Gesellschaft“ und stellte die Bedeutung gesunder und nachhaltiger Ernährung in Zeiten gesellschaftlicher Transformation in den Mittelpunkt. Bereits zum 14. Mal verlieh die Dr. Rainer Wild-Stiftung ihren renommierten Preis in diesem Jahr – generationenübergreifend – gleich an zwei Persönlichkeiten.

Mehr erfahren

Berlin

Am 21. Juni 2023 vergab die Dr. Rainer Wild-Stiftung zum 13. Mal den Dr. Rainer Wild-Preis - in diesem Jahr an die Preisträgerin Professorin Dr. Silke Bartsch. Frau Professorin Bartsch lehrt und forscht am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin zu aktuellen Fragen der Ernährungs- und Verbraucherbildung im Hinblick auf eine nachhaltigere Ernährung. 70 geladene Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wohnten dem Festakt im Auditorium Friedrichstrasse in Berlin bei.

Mehr erfahren

Berlin

Am 07. März 2018 verlieh die Dr. Rainer Wild-Stiftung zum 12. Mal den Dr. Rainer Wild-Preis. Preisträger waren die betrieblichen  Leiter Kurt Stümpfig von der Linde AG und Roberto Jülich von der Merck KGaA, sowie Prof. Margit Bölts, Leiterin des Referats Gemeinschaftsverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn. Entgegen nahmen sie die mit 15.000 € dotierte Auszeichnungen samt Urkunde und Silbermedaille aus der Hand des Stifters in der Humboldt-Universität. Gewürdigt wurden ihre vorbildliche Umsetzung einer gesunden, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung, die auch eine intensive Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten beinhaltet.

Mehr erfahren