Preis-Übersicht
Dr. Rainer Wild-Preis 2018
Berlin
Am 07. März 2018 verlieh die Dr. Rainer Wild-Stiftung zum 12. Mal den Dr. Rainer Wild-Preis. Preisträger waren die betrieblichen Leiter Kurt Stümpfig von der Linde AG und Roberto Jülich von der Merck KGaA, sowie Prof. Margit Bölts, Leiterin des Referats Gemeinschaftsverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bonn. Entgegen nahmen sie die mit 15.000 € dotierte Auszeichnungen samt Urkunde und Silbermedaille aus der Hand des Stifters in der Humboldt-Universität. Gewürdigt wurden ihre vorbildliche Umsetzung einer gesunden, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Gemeinschaftsverpflegung, die auch eine intensive Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten beinhaltet.
Dr. Rainer Wild-Preis 2015
Heidelberg
Der Dr. Rainer Wild-Preis 2015 ging an die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Berlin e. V. und ihren Vorstand Sabine Schulz-Greve für ihr langjähriges Engagement, Qualitätskriterien für eine gesunde Ernährung in schulischen Einrichtungen zu entwickeln und bundesweit zu verbreiten. Die Stiftung würdigt zudem den Ansatz, Schulverpflegung als Teil einer fachübergreifenden Ernährungs- und Verbraucherbildung im Unterricht zu verankern.
Dr. Rainer Wild-Preis 2012
Der Dr. Rainer Wild-Preis 2012 ging an das Projekt Europa-Miniköche und seinen Initiator Jürgen Mädger für das Engagement, Kinder nachhaltig für gesunde Ernährung, Esskultur und Umwelt zu sensibilisieren. Die Stiftung würdigte mit dem Preis nicht nur die inhaltliche Ausrichtung des Projekts, sondern auch die kontinuierliche Arbeit über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren sowie die erfolgreiche überregionale Verbreitung der Idee. Jürgen Mädger hat aus einer Privatinitiative eine große Bewegung gemacht, die eine breite Beachtung in der Gesellschaft findet.