2012
Die Europa Miniköche. Ein außerschulisches Angebot der Ernährungs- und Verbraucherbildung
Ethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Anstöße für die GV von morgen
Vortrag beim Dr. Oetker Round Table
15. November 2012, Geisenheim
Ernährungskommunikation für Männer. Ergebnisse einer Studie
Vortrag im Rahmen des 14. Heidelberger Ernährungsforums "Nur zu unserem Besten...!? Neues aus der Verbraucherforschung", Dr. Rainer Wild-Stiftung
29.-30. September 2010, Heidelberg
Wie viel Rhythmus für die moderne Mahlzeit?
Vortrag im Rahmen des 16. Heidelberger Ernährungsforums "Tempodiät"
19.-20. September 2012, Tutzing
Was dauert, dauert zu lange! Ein lebensmittelkundlicher Einstieg
Vortrag im Rahmen des 16. Heidelberger Ernährungsforums "Tempodiät"
19.-20. September 2012, Tutzing
Esskultur im Alltag. Bildung als zentrale Lösung aller Probleme?
Vortrag im Rahmen der Tagung "...bis hierhin und noch weiter...Stand und Perspektiven der Ernährungs- und Verbraucherbildung" der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
6. Juli 2012, Heidelberg
Wir essen was uns schmeckt! Schmeckt uns, was wir essen?
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung im Masterstudiengang Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
27. Juni 2012, Münster
Bitter oder süß? Wie die genetische Ausstattung unser Geschmacksempfinden beeinflusst
Vortrag im Rahmen des Institutskollegs, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
23. Januar 2012, Kiel
Wie hat sich die Mahlzeit in den letzten 40 Jahren verändert?
Ernährung und Medizin 27, 111-114
2012
Wasser im Vergleichstest
DLG-Lebensmittel 01, 18-19
2012
Die Augen essen mit! Wie sich die Optik von Lebensmitteln auf unser Auswahl- und Essverhalten auswirkt
Umwelt & Gesundheit Nr.4, 114-117
2012
Die Augen essen mit! Wie sich die Optik von Lebensmitteln auf unser Auswahl- und Essverhalten auswirkt
Moderne Ernährung heute Nr.2, 8-15
2012