2011
Leben Supertaster (un)gesünder? - Sensorische Fähigkeiten und Ernährungsverhalte
Vortrag auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Sensorik e.V.
11. November 2011, Hamburg
(Warum) Essen wir Dinge, die uns nicht schmecken?
Vortrag im Rahmen des 15. Heidelberger Ernährungsforums "Käsebrot mit Marmelade? Geschmack ist mehr als schmecken"
28.-29. September 2011, Heidelberg
Luxusthema Geschmack
Vortrag im Rahmen des 15. Heidelberger Ernährungsforums "Käsebrot mit Marmelade? Geschmack ist mehr als schmecken"
28.-29. September 2011, Heidelberg
Ist die Bestimmung des PROP-(6-n-Propylthiouracil)Status für den Aufbau sensorischer Panel relevant?
Poster auf den 6. DLG-Lebensmitteltagen
21.-22. September 2011, Darmstadt
Zusammenhang zwischen Wasserqualität und Geschmacksempfindlichkeit gegenüber den Grundgeschmacksarten und der Geschmacksart metallisc
Vortrag auf den 6. DLG-Lebensmitteltagen
21.-22. September 2011, Darmstadt
Verständnis der GDA-Nährwertkennzeichnung. Eine Untersuchung am Beispiel der Verbrauchergruppe 50plu
Essen und Identität – Wie stark sind meine Wurzeln
Vortrag im Rahmen der VDOE-Weiterbildung "Essen und Identität", Dr. Rainer Wild-Stiftung
30. Juni -1. Juli 2011 und 8. Juli -9. Juli 2011, Heidelberg
Ethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Anstöße für die Gemeinschaftsverpflegung von morgen
Vortrag im Rahmen der Fachtagung 2011 "Brennpunkt Ernährung - Aufgaben für morgen" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
16.-17. Mai 2011, Fulda
Esskultur – Kultur beim Essen?
Vortrag im Rahmen einer Exkursion der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Dr. Rainer Wild-Stiftung
19. April 2011, Heidelberg
Ernährung, Bewegung, Entspannung - alles zu seiner Zeit
Vortrag beim Symposium "Ernährung, Bewegung, Entspannung - alles zu seiner Zeit. Zusammenhang zwischen circadianer Rhythmik und (kindlicher) Gewichtsentwicklung", Palttform Ernährung und Bewegung
31. März 2011, Berlin
Mahlzeiten neu denken
In: SCHÖNBERGER, Gesa/METHFESSEL, Barbara (Hg.): Mahlzeiten. Alte Last oder neue Lust? 39-52
Wiesbaden 2011
Gesund, bequem und mit gutem Gewissen
In: TECHNOSEUM (Hg.): Unser täglich Brot. Katalog zur Ausstellung, 146-155
Mannheim 2011
Gesunde Ernährung als Lebensprinzip
Medizin für Manager, Ausgabe Rhein-Neckar, 18-21
2011
Die Mahlzeit und ihre soziale Bedeutung: Simmel, Wiegelmann, Douglas, Tolksdorf, Barlösius
In: SCHÖNBERGER, Gesa/METHFESSEL, Barbara (Hg.): Mahlzeiten. Alte Last oder neue Lust? 17-25
Wiesbaden 2011